... an der BvS IGS
Was heißt ?
Die BandKlasse ist eine „normale“ Klasse, die im Klassenverband in allen Fächern unterrichtet wird.
Der Unterschied zu den Parallelklassen besteht darin, dass im Musikunterricht alle Schülerinnen und Schüler Schlag- oder Rhythmusinstrumente erlernen und im Verband der Klasse für zwei Jahre unterrichtet werden.
Oberstes Ziel ist es, Spaß am gemeinsamen Musizieren zu vermitteln und die Förderung des sozial gefestigten Klassenverbandes. In der Schule wird kein Einzelunterricht (wie in der Musikschule) erteilt. Es wird vielmehr die Methode des Lernens im Gruppen- bzw. Klassenverband angewendet.
Welche Instrumente können gerlernt werden?
Grundgedanken der Konzeption nach Michael Fromm
BandKlasse in der Unter- und Mittelstufe
Das Konzept an der Bertha von Suttner IGS im Überblick
Kann ich mein Kind direkt für die BandKlasse anmelden?
Auswahl der Instrumente durch die Schüler - Ausleihe
Welche Instrumente können gelernt werden?
In der BandKlasse findet man die gängigen Besetzungen einer Band:
E-Gitarre
E-Bass
Keyboard
Schlagzeug und Percussion
____________________________________________________________________________________
Grundgedanken der Konzeption nach Michael Fromm:
Instrumentales Musizieren
Nutzung der Singstimme als Unterrichtsprinzip: Alle SchülerInnen einer Bandklasse singen – sowohl den Song, bei Bedarf bzw. je nach Möglichkeit auch weitere Stimmen – musikalisch-richtig als auch musikalisch-lernend im Sinne einer (je nach Neigung festgelegt oder frei) fokussierten Rhythmussprache, um den selbstverständlichen Umgang mit der Stimme spielerisch zu forcieren.
Szenische Darstellung: Im Gegensatz zur Orchestermusik ist das „Performen“ eines Songs stil-adäquat für Populäre Musik und gehört zur Aufführung praktisch zwingend dazu.
aus: Fromm, Michael: 1stClassRock – die Bandklasse. Ein offenes Musikklassenkonzept, in: Diskussion Musikpädagogik Sonderheft S3/11, Hildegard-Junker: Hamburg 2011, S. 53f.
________________________________________________________________________________________________
BandKlasse in der Unter- und Mittelstufe
Klassenstufe 5 und 6
Seit Schuljahr 2011/12: in Klassenstufe 5-6
2 Stunden Musikunterricht
2 Stunden BandKlassen-Unterricht
ab Klassenstufe 7
Fortführung der BandKlasse im Rahmen einer Band-AG (1-2 Stunden in der Woche, begleitend durch einen Musiklehrer)
Die Teilnahme an der AG berechtigt zur Ausleihe eines Bandinstrumentes (Leihgebühr 10€/Monat).
____________________________________________________________________________________________________
Das Konzept an der Bertha von Suttner IGS im Überblick
Musikunterrichtsstunden/Woche |
4 Unterrichtsstunden |
Stundenorganisation |
2 regulärer Musikunterricht 2 1stClassRock |
Aufteilung der Lehrkräfte |
regulärer Musikunterricht:
|
Anzahl der Bands |
2-3 |
Anzahl der zur Verfügung stehenden Räume |
3 |
Bandgröße |
8-10 Schüler:innen |
Repertoire/Schuljahr |
6-8 |
________________________________________________________________________________________________
Bei der Entscheidung zur Anmeldung für die BandKlasse, spielt es keine Rolle, ob ihr Kind bereits ein Instrument spielt oder nicht.
Sie können ihr Kind nicht für ein bestimmtes Instrument in der Bandklasse anmelden. Die Entscheidung, welches Instrument erlernt wird, fällt erst nach einigen Wochen des Ausprobierens gemeinsam mit dem Kind und Ihnen.
Auch Kinder mit medizinischen (ASS, AD(H)S, etc.) oder sonderpädagogischen Gutachten können in der BandKlasse ein Instrument erlernen.
__________________________________________________________________________________________________
Kann ich mein Kind direkt für die BandKlasse anmelden?
Eine direkte Anmeldung mit einer Aufnahmegarantie ist nicht möglich. Der Ablauf der Aufnahme in die BandKlasse gestaltet sich wie folgt:
Ablauf
____________________________________________________________________________________________________
Zur Teilnahme am BandKlassen-Unterricht wird ein Unkostenbeitrag in Höhe von 10€/Monat erhoben. In diesem Beitrag sind enthalten:
Leihinstrument
sowie
anfallende Kosten der Wartung der Instrumente, die in der Schule genutzt werden (Die Schüler erhalten für den BandKlassen-Unterricht Instrumente in der Schule und müssen nicht ihre Instrumente von zu Hause mitbringen)
Der Beitrag ist auch zu entrichten, wenn die Ausleihe eines Instrumentes entfällt.
____________________________________________________________________________________________________
Auswahl der Instrumente durch die Schüler - Ausleihe
____________________________________________________________________________________________________________________
1stClassRock Unterrichtsaufbau
____________________________________________________________________________________________________
Keyboardraum
Zur Verfügung steht ein Klassensatz Keyboards, sowie weitere technische Ausstattung, wie eine Anlage zur Bandprobe.
Gitarren und Bässe